Botschater Gertze nahm am Mittwoch, den 15. Juni 2011, bei der Vorstellung des neuen Afrika Konzeptes der Bundesregierung durch Außenminister Dr. Guido Westerwelle im Auswärtigen Amt teil.
(Botschafter Neville Gertze, 4. von links); Foto: dpa; Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung
Gute Nachrichten für alle Afrika-Fans: Air Namibia stockt die bestehenden Verbindungen von Deutschland nach Namibia auf und bietet einen siebten Flug an. Ab dem 25. März 2012 fliegen Passagiere täglich von Frankfurt nach Windhoek. Darüber hinaus hat die namibische Nationalfluggesellschaft das regionale und inländische Streckennetz erweitert und zwei neue Verbindungen in den Flugplan aufgenommen. Ab dem 25. März 2012 fliegt Air Namibia täglich nach Windhoek und stockt die Langstreckenflüge um eine zusätzliche Verbindung auf. Neben den bereits bestehenden sechs Flugtagen steuert die namibische Nationalfluglinie Windhoek auch mittwochs von Frankfurt aus an. weiterlesen...
Foto: Gemeinde Marxzell
Seine Majestät, König Omukwaluudhi Tatekulu Josia ya Shikongo tsha Taapopi und Königin Liisa Nadjala Taapopi werden der Albtalgemeinde Ende Juni einen Besuch abstatten. Eingeladen wurde das Königspaar von der deutschlandweit tätigen gemeinnützigen Organisation "Bildung für Namibia", die in Marxzell ihren Sitz hat, wie die Gemeinde Marxzell in einer Presseinformation mitteilt.
Afrikanischer Abend in Pfaffenrot
Nach einem morgendlichen Empfang durch Bürgermeister Raimund Schuster im Rathaus werden den Gästen die "Schönheiten der Gemeinde" gezeigt, so die Gemeinde Marxzell. Am Abend des 27. Juni werde im Dorfmuseum Pfaffenrot ab 19.30 Uhr ein Afrikanischer Abend veranstaltet, zu dem Interessierte eingeladen sind.
Nach einem halbstündigen Film über die Region Owambo, aus der das Königspaar stammt, werden die beiden Marxzeller Schriftsteller Savelia und Ulf G. Stuberger aus ihren Büchern über Namibia lesen, wo sie viele Jahre gewohnt haben. Umrahmt werde der Abend von afrikanischer Musik. Selbstverständlich werden hiesige Speisen und Getränke angeboten, so die Presseinformation weiter."Der Aufenthalt in Marxzell wird ein kultureller Austausch werden, von dem beide Seiten profitieren können“, so Marxzells Bürgermeister Raimund Schuster. Zum ersten Mal wird ein König aus Namibia mit seiner Gattin im Juni dieses Jahres Deutschland besuchen. (Quelle: ka-news.de)
09.06.2011 |
Von seinem zweiwöchigen Aufenthalt in Namibia zurück im Hanauerland ist Hans Herrmann. Seine Augen leuchten, wenn der 74-Jährige von seinen Begegnungen in Gobabis und Rehoboth erzählt. Wie seit zehn Jahren schon, konnte er mit seiner Hilfsaktion wieder die Not zumeist von Kindern wenigstens etwas lindern. Von: Hans-Jürgen Walter Kehl-Kork. Seit zehn Jahren organisiert Hans Herrmann seine jährliche Hilfsaktion in Namibia. Drei Schwerpunkte hat sich der pensionierte Gymnasiallehrer aus Kork gesetzt: Mit dem ihm von Spendern zur Verfügung gestellten Geld kauft er warme Kleidung, investiert in die Suppenküche der katholischen Aids-Hilfe und in Medikamente. Der Sommer in der Ortenau lassen den Gedanken an den Winter kaum aufkommen. Anders bei Hans Herrmann. »Im Mai beginnt der Winter in Namibia«, erklärt der Afrika-Kenner. Deshalb hat er mit einem Teil des ihm anvertrauten Spendengeldes Jacken, Pullover und Decken organisiert. Den Straßenkindern, die nichts haben, geben sie wenigstens etwas Wärme. |